【Optimierte Modellkompatibilität】 Der Batteriegriff BG-R10 wurde exklusiv für Canon EOS R5, R5C, R6 und R6 Mark II spiegellose Kameras entwickelt. Dieser präzise konzipierte Griff ermöglicht nicht nur stabile vertikale Aufnahmen, sondern maximiert auch die Akkuleistung für eine verlängerte Nutzung.

【Stabilität in der Vertikalen】 Der BG-R10 ist mit glattem Kunstleder beschichtet und ergonomisch gestaltet, um perfekt in Ihre Handfläche zu passen. Dies sorgt nicht nur für einen bequemen Griff, sondern auch für einen festen Halt, der klare und scharfe vertikale Bilder ermöglicht.

【Fernbedienung für Flexibilität】 Die mitgelieferte 2,4G Fernbedienung synchronisiert sich nahtlos mit dem Batteriegriff und erlaubt drahtlose Bildaufnahmen aus einer Entfernung von bis zu 40 Metern. Passen Sie die Anzahl der fortlaufenden Bilder an, stellen Sie Aufnahmeverzögerung, Belichtungsverzögerung und Intervalle ein – alles bequem über die Fernbedienung. Der hintergrundbeleuchtete LCD-Bildschirm bietet dabei eine klare visuelle Referenz für Ihre Einstellungen.

【Doppelte Ausdauer】 Der BG-R10 ist darauf ausgelegt, lange Aufnahmesitzungen zu bewältigen. Er nimmt bis zu zwei LP-E6/LP-E6N/LP-E6NH Akkupacks auf, um die Batterielaufzeit erheblich zu verlängern. Zusätzlich kann der Batteriegriff für eine konstante Stromversorgung über einen Gleichstromkoppler an eine Wandsteckdose angeschlossen werden. Beachten Sie, dass die Akkus und der Gleichstromkoppler separat erhältlich sind.

【Benutzerfreundliche Bedienung】 Der Batteriegriff BG-R10 verfügt über alle wichtigen Funktionstasten, darunter Auslöser, Haupteinstellrad, Autofokus und mehr. Die mühelose Bedienung ermöglicht es Ihnen, vertikale Bilder genauso einfach und intuitiv aufzunehmen wie horizontale Bilder.

Mit dem BG-R10 Batteriegriff erleben Sie nicht nur eine verbesserte Handhabung Ihrer Canon EOS R5, R5C, R6 und R6 Mark II Kameras, sondern auch eine längere Akkulaufzeit für ausgedehnte Fotosessions. Die Fernbedienung bietet zusätzliche Flexibilität, während das robuste Design und die benutzerfreundlichen Bedienelemente eine optimale Aufnahmeerfahrung gewährleisten.

Elisa Zeng